Die Kriessner Tradition will es so – in der ersten Dezemberwochen treffen sich die Senioren zur Weihnachtsfeier, zu der die Ortsgemeinde sie einlädt. Einmal lud der festlich geschmückte Saal zum gemütlichen Verweilen ein. Besonders die von der 2. Klasse gebastelte Tischdekoration sorgte für eine Überraschung. Jedes Kind wünscht mit dieser einem zufällig ausgelosten Senior besinnliche Festtage und alles Gute. Eine wunderbare Idee, die die Herzen der Senioren mit viel Freude.
Die Ortsverwaltungsrätin Barbara Wiesner begrüsste alle aufs Herzlichste und wünschte allen einen gemütlichen Nachmittag. Nach einem unterhaltenden Foto-Jahresrückblick wurden die Kriessner auf’s Beste kulinarisch verwöhnt.
Neugierig warteten dann auch alle Gäste auf den Auftritt der eben besagten 2.Klass-Schulkinder mit ihrer Lehrerin Gabriela Büsser. Was die Buben und Mädchen dann präsentierten, war einfach wunderbar. Die glockenhellen Stimmen, die Begeisterung und die Coolness, mit der die Kinder die Gedichte präsentierten, mit ihren Blockflöten Weihnachtslieder spielten und sogar ein Posaunen-Solostück zu hören war – dies alles brachte die Zuhörer zum Staunen, Schmunzeln und zu kräftigem Applaudieren. Manch eine Träne vom Grosspapa oder der Oma war zu sehen, als die Kinder gar das Kriessner Hochzeitslied zum Besten gaben. Diese grossartige Vorstellung war eine wahrliche Bereicherung für die Weihnachtsfeier.
Nach dem Dessert bedankte sich dann auch Ortspräsident Hugo Langenegger bei allen Besuchern für ihre Teilnahme. Es ist schön zu sehen, wie geschätzt der Anlass bei allen ist. Er nutzte die Gelegenheit aber auch, sich auch bei seinen Ratskollegen für die grosse Arbeit zu bedanken. Ohne viele fleissige Hände zum Wohle der Allgemeinheit, wäre eine solche Feier nicht durchführbar.
0 Kommentare