«Herzlich willkomma – schö bischt ou du do!» Die über 110 Seniorinnen und Senioren von Kriessern freuten sich sichtlich, über das Empfangskomitee zur diesjährigen Vorweihnachtsfeier. Im festlich geschmückten Pfarreizentrum wurden sie zudem bestens bewirtet.
Nach einem abwechslungsreichen und interessanten Foto-Jahresrückblick gab es für die Anwesenden einen Rückblick in die Vergangenheit. Der Film von Emil Kobler zeigte die Befüllung der Kirchturmkugel mit alten Dokumenten, die nach der Aussenrennovation der Kirche mittels Helikopter wieder auf die Kirchturmspitze gesetzt wurde. So konnte in bereits in Vergessenheit geratenes wieder rege diskutiert werden.
Nach dem feinen Nachtessen folgte schon der nächste Höhepunkt. Die Kinder der 2. Klasse marschierten mit verschmitztem Lächeln und freudestrahlend ein. Stolz präsentierten sie sich den Gästen und waren bereit, zusammen mit ihrem Lehrer Stefan Lehmann sowie seiner Frau Rahel eine Vorstellung zu geben.
Zuerst aber wurde von den Anwesenden die von den Kinder gebastelte Tischdekoration mit herzlichem Applaus verdankt.
Was die Schulkinder dann boten, war schlicht weg sensationell: da wurde das Können auf verschiedensten Instrumenten fehlerfrei präsentiert, mit Begeisterung gesungen, geklatscht und gespielt und sehr couragiert Liedersolis vorgetragen.
Es war für alle wunderbar, die unbändige Freude und Begeisterung der jungen Darsteller zu erleben. Zum Glück dürfen die Kinder ihr Können nochmals beim Krippenspiel am 22.12. und 24.12. zeigen, sie haben also nicht nur für diesen Auftritt so eifrig geprobt. Der lange und herzliche Applaus aller Zuhörer belohnte die Kinder und das Lehrerduo sichtlich, und doch nahmen sie auch den Grittbänz und das Wissen mit nach Hause, den Kriessner Senioren eine grosse Freude gemacht zu haben.
Bei Kaffee und Kuchen liessen es sich alle noch weiter gutgehen und die wunderschöne Feier friedlich ausklingen.
0 Kommentare