- Au SG
- Balgach
- Diepoldsau
- Marbach
- Oberriet
- Rebstein
- Widnau
Standorte:
- 9434 Au SG
- 9436 Balgach
- 9444 Diepoldsau
- 9437 Marbach
- 9463 Oberriet
- 9445 Rebstein
- 9443 Widnau
für:
L-2493815.1
24 kV-Kabel zwischen der Schalt- und Messstation Heerbrugg, SAK-Teil und der Schaltstation Trambrücke
- Erstellen einer neuen MS-Kabelleitung, als Ersatz der bestehenden MS-Freileitung
- Grabarbeiten im Bereich der Parzellen 310, 311, 312 und 332 der Gemeinde Balgach
- Grabarbeiten im Bereich der Parzellen 368, 384, 472, 1385, 1387, 1410, 1429, 1430, 1432, 1479 und 1557 der Gemeinde Widnau
- Grabarbeiten im Bereich der Parzellen 1228, 1234, 1235, 1237, 1239, 1271, 1281, 1287, 1288, 1294, 1296, 1315, 1316, 1317, 1515, 1674, 1358, 1916, 1917, 2270 und 2429 der Gemeinde Diepoldsau
- Grabarbeiten (Rückbau Freileitung, Fundamente) im Bereich der Gemeinden Balgach, Diepoldsau, Marbach, Oberriet, Rebstein, Widnau
Koordinaten: von 2765074/1253158 nach 2766556/1251362
Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die
St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Vadianstrasse 50
9000 St. Gallen
im Namen von
St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Vadianstrasse 50
9000 St. Gallen
das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingereicht.
Die Gesuchsunterlagen für das Projekt werden vom 4. März 2025 bis zum 2. April 2025 in den Gemeinden Au SG, Balgach, Diepoldsau, Marbach, Oberriet, Rebstein und Widnau öffentlich aufgelegt.
Das unterbreitete Gesuch umfasst folgendes Ersuchen um Ausnahmegenehmigung(en) / Ausnahmebewilligung(en):
- Ausnahmebewilligung für Bauten ausserhalb der Bauzone im Sinne von Art. 24 ff. des Bundesgesetzes über die Raumplanung (RPG; SR 700)