Gestern Abend wurde der Kriessner Funken entzündet und der Winter 2024/2025 verabschiedet.
Mit einem Fackelumzug vom Schulhausplatz bis zum Funken startete der traditionelle Anlass. Begleitet von den Tambouren marschierten die Kriessner Kinder mit Fackeln ausgerüstet zum Schau- und Festplatz.
Bei einer grossartigen Zuschauerkulisse entzündete die Kriessner Funkenzunft den staatlichen Funken und das Feuer schlug gleich grosse Flammen, die den Nachthimmel erhellten.
Ob das zerplatzen des Böög den Winter nun eindeutigen verabschiedet hat, ist noch nicht klar. Sicher ist jedoch, dass die Zuschauer und Besucher ein herrliches Spektakel mit bester Unterhaltung und Bewirtung geniessen konnten.
Die Kriessner bedanken sich an dieser Stelle bei der Kriessner Funkenzunft, die Dank ihrem grossen Engagement die Tradition erhalten und zu einem Dorffest gemacht haben.
0 Kommentare