Herrliches Wetter, interessante Arbeiten, tolle Kameradschaft, gutes Essen, herrliche Aussicht…. Herz was willst du mehr.
Alpmeister René Hutter durfte eine stattliche Anzahl an freiwilligen Helferinnen und Helfer auf dem Kriessner Schwamm begrüssen. Bald schon standen die Arbeitsteams fest und mit viel Energie starteten alle in den Tag. Es gab viel zu tun: Aeste zusammentragen, Holz zersägen, spalten und stapeln, jährliche Zaunkontrolle, Querschläge ersetzen und in der Hütte wurde ein neuer Wasserboiler installiert. Alle gestellten Aufgaben erledigten die Männer und Frauen, Knaben und Mädchen mit viel Freude. Entschädigt wurden sie für ihren tollen Einsatz mit bester Verpflegung aus der Küche, betreut von Ramona und Manuela.
Für eine besondere Aktion sorgte Daniel Stieger, von Baum Stieger, der hinter der Hütte die Aeste von grossen Buchen absägte, damit diese nun gefahrlos gefällt werden können. Imposant schwang er sich dabei von Ast zu Ast, gar von Baum zu Baum.
Doch auch die weniger spektakuläre Aufgaben wurden mit viel Freude und Engagement erledigt. Nun strahlt auch eine neue Alptafel “Kriessner Schwamm” von der Hüttenfassade und eine neue “Holzbeige” verschönert die Hüttenansicht. Das hat das Mädchen- und Frauenteam sehr gut gemacht.
Beim gemütlichen Mittagessen zeigte sich beim Ortsverwaltungsrat tiefe Zufriedenheit und er beschenkte alle Teilnehmer gerne mit einem neuen Schwedenmeter. Zur guten Unterhaltung trug auch die Holzgant bei. Die Käufer überboten sich immer wieder. Erfreulich ist, dass das Holz vom Kriessner Schwamm nun auch noch Kriessner Stuben heizen wird. Danke an Dani und Lori.
Alpmeister René Hutter strahlte beim Dankeschön sagen mit der Sonne um die Wette. Es war wiederum ein sehr gelungener und wunderbarer Alptag auf dem Kriessner Schwamm. Nun freuen wir uns auf einen hoffentlich schönen Alpsommer – und über Besuch würde sich der Alphirt Moritz Eugster auch freuen!
Aber nochmals: “Vergelt’s Gott für euren tollen Einsatz”!
0 Kommentare