Gemeinsamer Hitzeaktionsplan: Neue Plattform informiert zu Hitze und Gesundheit

Längere und intensive Hitzewellen beeinträchtigen die Gesundheit, insbesondere von älteren Menschen, Kleinkindern, Schwangeren und Personen mit chronischen Erkrankungen. Der Kanton St.Gallen engagiert sich gemeinsam mit zahlreichen Partnern für den Schutz der Bevölkerung vor den gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze. Der kantonale Hitzeaktionsplan hilft dabei, besonders gefährdete Personen besser zu unterstützen, das Weiterlesen…

Legislaturziele 2025 bis 2028 sind definiert

Es ist Tradition, dass sich der Gemeinderat jeweils zu Beginn der Amtsperiode den Legislaturzielen widmet. Dieser Aufgabe hat sich der neu zusammengesetzte Gemeinderat an der diesjährigen Klausurtagung angenommen. Die Ziele dürfen dabei durchaus visionär sein, müssen jedoch erreichbar bleiben. Es ist dem Gemeinderat ein Anliegen, die Bürgerschaft transparent über die Weiterlesen…

STV Kriessern: Grossartiger Empfang

Der STV Kriessern kehrte nach anstrengenden Turntagen erfolgreich vom Eidgenössischen Turnfest in Lausanne zurück. Den Turnerinnen und Turner wurde ein würdiger Empfang bereitet. Der Festzug durch das Dorf, angeführt von der Musikgesellschaft und allen anderen Dorfvereinen gab ein imposantes Bild. Vereinspräsident Kuno Hutter bedankte sich vorab für die Wertschätzung aller Weiterlesen…

Interessante Einblicke am Öffentlichkeitstag im Naturschutzgebiet Kolbenstein

Ein weiteres Mal organisierte die Naturschutzkommission der Politischen Gemeinde Oberriet einen Öffentlichkeitstag. Dieses Mal fand er im Naturschutzgebiet Kolbenstein, Montlingen, statt. Der Anlass lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern an. Die verschiedenen Informationsposten boten allerlei Wissenswertes. So wurde beispielsweise über Dohlen, Gelbbauchunken und Wasserbüffel informiert. Zusätzlich wurde Weiterlesen…

Schollafäscht im Kriessner Wäldli

Was ist das für ein tolles Fest, dass die Kriessner Schollenbar-Mitglieder auf die Beine gestellt haben. Die Besucher strömten sehr zahlreich ins Wäldli und liessen sich von der Atmosphäre und der tollen Stimmung in beste Festlaune versetzen. Zum Glück sind die Gewitterwolken an Kriessern vorbeigezogen und die laue Sommernacht lädt Weiterlesen…

Öffnungszeiten über Weiterbildungstag

Die Büros der Gemeindeverwaltung und des Werkhofs Oberriet bleiben infolge Weiterbildung wie folgt den ganzen Tag geschlossen: 13. Juni 2025 In dringenden Fällen erreichen Sie die Pikettdienste unter folgenden Telefonnummern: Bestattungsamt: 071 761 03 03 (Herrsche Bestattungen GmbH) Wasserversorgung: 071 763 63 94 Werkhof: 071 763 63 93 ARA: 071 763 Weiterlesen…

Kriessner sind aktiv

Es läuft etwas in Kriessern: Für jeden gibt es Angebote, die er nutzen und sich in Gesellschaft wohl fühlen kann. So stehen in diesen Tagen folgende Anlässe an und die jeweiligen Organisatoren freuen sich über viele Besucher und Teilnehmer:   11.06.2025 Geburtstagsständli für runde Geburtstage der Musikgesellschaft und des Männerchors um Weiterlesen…

Öffnungszeiten über Pfingsten

Die Büros der Gemeindeverwaltung und des Werkhofs Oberriet bleiben infolge Pfingsten wie folgt den ganzen Tag geschlossen: 9. Juni 2025 In dringenden Fällen erreichen Sie die Pikettdienste unter folgenden Telefonnummern: Bestattungsamt: 071 761 03 03 (Herrsche Bestattungen GmbH) Wasserversorgung: 071 763 63 94 Werkhof: 071 763 63 93 ARA: 071 763 Weiterlesen…

Töfftreffen 2025 – in den Startvorbereitungen

In einem Monat ist es wieder soweit. Zum 51. Mal viele Highlights mit Musik, Ausfahrten, Mofa-City-Sprint und Benzingesprächen Freitag 4. Juli:        – ab 20.00h Live-Musik mit den Schwarzbrennar  Samstag 5. Juli: 14.00h Motorrad-Ausfahrt 17.00h Töffli-Ausfahrt, der Spass für Jung und Junggebliebene 18.30h Mofa-City-Sprint Der Kult ist zurück 20.00h Live-Musik Weiterlesen…