Kriessner Wäldli: Baumpflanzaktion

Die 5. Klässler der Kriessner Primarschule erlebten einen wunderbaren Morgen im Kriessner Wädli. Der Förster Röbi Kobler hat sie zu einer Baumpflanzaktion eingeladen. Bestens gelaunt und motiviert hörten sie zusammen mit ihrer Lehrerin Miriam Müller zu, was der Grund für diese Baumpflanzaktion ist.  Zuerst erklärte der Förster den Grund für Weiterlesen…

Kriessern bekennt Flagge

In Kriessern können ab dem Frühsommer “Kriessner Flaggen” gehisst werden. Der Ortsverwaltungsrat organisiert den Interessierten eine Flagge mit dem Kriessner-Wappen: Interessierte können sich bis am 8. Mai 2023 bei einem Ratsmitglied oder unter Mail: info@kriessern.ch melden, und eine entsprechende Fahne bestellen. Folgende zwei Varianten werden angeboten: 120 x 120 cm  Weiterlesen…

Ortsgemeinde: Ruhige Bürgerversammlung

101 Bürgerinnen Bürger besuchten am vergangenen Freitag die ordentliche Bürgerversammlung der Ortsgemeinde Kriessern. Der Präsident Hugo Langenegger freute sich über die Normalität, die  eingekehrt ist und so der persönliche und wichtige Austausch zwischen Behörden und Bürgern wieder einfacher möglich ist.  In seiner Einleitung hielt er nochmals kurz Rückschau auf ein Weiterlesen…

Ortsgemeinde: Martina Lüchinger-Zigerlig gewählt

Martina Lüchinger-Zigerlig übernimmt ab sofort Aufgaben im Ortsverwaltungsrat Kriessern. 302 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben über die Nachfolge von Barbara Wiesner-Dietsche bestimmt. Mit einem sehr guten Resultat von 282 Ja-Stimmen wird die Wahl von Martina Lüchinger gutgeheissen. Die Stimmbeteiligung lag bei 35.87 %. Wahlergebnis in Zahlen: total Stimmberechtigte:        Weiterlesen…

Die Mitte – Vorversammlung am 13.03.2023

Die Unterlagen für die Bürgerversammlung der Ortsgemeinde sind verpackt und werden am kommenden Samstag von der Jungmusik Kriessern verteilt. Gerne erinnern wir an die Bürgerversammlung, die am Freitag, 24. März 2023 um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche stattfindet.   Die Ortspartei “Die Mitte” lädt alle Interessierten zur Vorversammlung am Montag, Weiterlesen…

Kriessner Funken

Der Countdown für den Kriessner Funken läuft. Die Funkenzunft hat den gewaltigen Funken auf dem traditionellen Funkenplatz beim Schafstall Lüchinger aufgestellt.  Stolz ragt er noch aus der “Scheiterbeige” heraus, der Kriessner Christbaum – der für diese spezielle Tradition nochmals einen Nutzen findet. Also – reserviert euch das Funkendatum vom Samstag, Weiterlesen…

z’Kriessera gi maschgara

Ein toller, farbenfroher und abwechslungsreicher Umzug mit vielen tollen Maschgaris, bunte Guggenmusikgruppen, ausgefallenen Sujets und tollen Wagenbauten sorgten am Sonntag-Nachmittag für beste Fasnachtsstimmung. Unmengen von Puntscherlis, Süssigkeiten und Stärkungsgetränke wurden gereichet.  Viele Kriessner – jung und alt und Gäste von nah und fern waren mit dabei. Die Organisation unter der Weiterlesen…

Ortsgemeinde: Wichtige Termine

Ersatzwahl im Ortsverwaltungsrat In diesen Tagen werden die Wahlunterlagen für die Ersatzwahl von Barbara Wiesner-Dietsche in die Haushalte der Kriessner Ortsbürger verschickt. Der  Ortsverwaltungsrat freut sich, mit Martina Lüchinger-Zigerlig eine einsatzfreudige und engagierte Nachfolgerin gefunden zu haben.  Abstimmungsdatum: Sonntag, 12. März 2023         Bürgerversammlung Die Unterlagen für die Weiterlesen…

Musikgesellschaft: Dorffasnacht 2023

Au ja, endlich wieder richtig Fasnacht feiern, mit allem was daszugehört.  In Kriessern macht das auch im Jahr 2023 die Musikgesellschaft. Sie setzen sich mit Herzblut dafür ein, dass diese Tradition aufrecht erhalten bleibt. Freuen wir uns auf einige närrische Tage und Stunden voller Fröhlichkeit! Fasnachtswochende: 18./19. Februar 2023 mit Weiterlesen…