Besichtigungstermine können nach Absprache mit Damian Hutter vereinbart werden. Also, ab ins Kriessner Wäldli und auch diese Herausforderung und Möglichkeit nutzen, sich in freier Natur aufzuhalten und Gutes für Geist und Körper zu tun! Weitere Informationen finden Sie auf folgendem Link https://www.alpharheintalbank.ch/ueber-uns/alpha-rheintal-bank-challenge/ Dieser Grosserfolg verpflichtete die Organisatoren, die Alpenchallenge auch im 2023 durchzuführen. Alle wichtigen Informationen und Anleitungen finden Sie auf diesem Flyer: 23_flyer_alpen_challenge_99x210 oder auf der Homepage vom Museum Rothus Oberriet: Wir besuchen die Kathedrale in St. Gallen Datum: am Dienstag, 23. Mai vormittags Programm: Ramona Casanova-Baumgartner wird uns bei einer Führung durch die Kathedrale interessante Details erklären und uns auch Anschliessend Mittagessen Eine Fahrgelegenheit wird organisiert. Genaue Angaben folgen nach Eingang der Anmeldungen. Für eine gute Organisation bitte ich Interessierte sich möglichst rasch anzumelden. Anmeldung bei: Marianne Sieber Tel. 071 755 19 41 Mail: marianne.sieber@gmx.ch PS: 1. Velofahrt am Do, 25. Mai 2023 um 14.00 Uhr beim Feuerwehrdepot Einmal mehr war natürlich auch das Holzen ein grosser Arbeitsaufwand. Für den Ortsverwaltungsrat gehört die traditionelle Holzgant auf dem Schwamm zum Alptag dazu. Auch in diesem Jahr fand das Holz in einem Bietermarathon doch noch seine Besitzer. Damit sich auch alle wohl fühlen, sorgte die Küchenmannschaft für beste Verpflegung und verwöhnte die Gäste mit Speis und Trank. Abschliessend bedankte sich René Hutter bei allen ganz herzlich für den tollen und sehr guten Arbeitseinsatz. Es ist immer wieder schön, wenn so viele helfende Hände zu einem tollen Ergebnis beitragen. Am kommenen Samstag, 29. April 2023 wird der Kriessner Schwamm für die Alpsaison 2023 auf Vordermann gebracht. Der Ortsverwaltungsrat lädt herzlich zum freiwilligen Arbeitseinsatz ein. Nebst Holzerarbeiten steht die Erneuerung des Alpzauns sowieder jährlichen Zaunkontrolle im Vordergrund. Es gibt genug Arbeit für Alt und Jung. Besammlung ist um 07.30 Uhr auf dem Schulhausplatz, damit in Fahrgemeinschaft zum Montlinger Schwamm gefahren werden kann. Der Ortsverwaltunsrat freut sich auf viele freiwillige Helfer und einen arbeitsreichen Alptag 2023. Sicherlich gibt es am diesjährigen Alptag genug zu tun für alle, die freiwillig und gerne mit von der Partie sind. Reserviert euch das Datum vom Samstag, 29. April 2023 – weitere Informationen folgen an dieser Stelle. Wir freuen uns. Die Genosse Zu den Aufgaben gehören: Wer sich angesprochen fühlt, kann sich gerne bis Ende April 2023 bei Jürg Dietsche, Mail juerg.dietsche@dietsche.ch melden. Weitere Auskünfte erteilt dir der Hauswart Bruno Baumgartner unter Tel. 079 665 96 35. Im untenstehenden Inserat findest du weitere Informationen. Auf seriöse Bewerbungen freut sich die Verwaltung der GMK.Im Mehrfamilienhaus an der Hofwaldstrasse 67 wird auf 01. September 2023 eine
4 1/2-Zimmer Wohnung frei:
Alle Vitaparcours unter dem Patronat der Zürich Versicherung können via «App» genutzt werden. Davon ist auch der Vita Parcour im Kriessner Wäldli betroffen. Wer den Parcour benutzt, kann sich via App beim Start anmelden. Die Teilnehmer, die die Parcours schweizweit am häufigsten nutzen, erhalten einen Preis.
Am 27. Mai 2023 bis 22. Oktober 2023 findet die Alpha RHEINTAL Bank Challenge statt. Dies ist eine Wanderung vom Kriessner Baggersee bis zum Hohen Kasten. Allen Wanderfreudigen können sich dieser speziellen Challenge stellen. Sie wird nicht gewertet und steht ausser Konkurrenz – die Absolvierung wird mit einem Preis der Alpha RHEINTAL Bank belohnt. Es müssen lediglich alle QR-Codes auf dem Weg eingescannt werden. Diese zeigen dir auch den Weg zum Ziel. Die Wanderung bietet:
Viel Spass und schöne Erlebnisse!
Im Jahr 2022 liessen sich viele Leute im Rothus Oberriet die Ausstellung «Kuhalpen in der Gemeinde Oberriet» zeigen. Rund 1000 Personen besuchten sogar alle 9 Alpen.
durch nichtöffentliche Räume führen.Der Ortsverwaltungsrat Kriessern war am Behördentag an der Rhema 2023.
Nebst dem offiziellen Anlass besuchte er auch die Ausstellung und freute sich, viele bekannte Gesichter zu sehen. Jung, dynamisch, interessiert, fröhlich, kontaktfreudig… zeigte sich die Kriessner Behörde. Besonders lange verweilte der Rat auch bei den “Oberrieter Gwerblern” und machte ein Erinnerungsfoto.
Am Samstag-Abend war der OVR auch am Stand der “Rheintaler Ortsgemeinden” vertreten und informierte interessierte Besucher über die Aufgaben der Ortsgemeinden.
Der Alpmeister René Hutter und der Ortsverwaltungsrat ist sehr zufrieden. Der Alptag 2023 war wieder ein sehr gelungener, gefreuter Anlass. 30 Arbeitswillige haben mitgeholfen und den Kriessner Schwamm für die Alpsaison 2023 gerüstet. Auch in diesem Jahr mussten die Helfer berggänig sein, denn es galt, den Stacheldraht-Alpzaun zu ersetzen. Mühselig war es, und teilweise sehr ungwegsam. Doch nun steht er zur Freude aller in neuem Glanz und gesetzeskonform da.
Alptag Kriessner Schwamm
Alpmeister René Hutter, Alphirt Johann Manser, Ortsverwaltungsrat Daniel Langenegger und Ortspräsident Hugo Langenegger haben sich in diesen Tagen ein Bild von den zu erledigenden Arbeiten gemacht.
nschaft der Mehrzweckhalle sucht Unterstützung für den Wochenenddienst.
Der Ortspräsident betont, dass wir den Slogan “z’Kriessera dahom” mit stolz hinaustragen können.